Windows Server Container sind weniger isoliert als Hyper-V-Container, sie teilen sich den Windows-Betriebssystemkernel mit dem Host, und die Container-Prozesse sind daher auf dem Host sichtbar. Sie sind also etwas leichtgewichtiger als Hyper-V-Container, ermöglichen aber nicht, auf einem Nano Server ein Windows Server Core-Image zu betreiben (siehe Tabelle). Für Windows Server Container müssen die Versionsnummern des Hosts und des Basisbetriebssystemimages in den ersten drei Teilen (Major, Minor, Build) übereinstimmen [https://docs.microsoft.com/en-us/virtualization/windowscontainers/deploy-containers/system-requirements].
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET- und Web-Anwendungen sowie dem Betrieb von Software geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.