Sie sind hier: Tag Cloud

Unsere Beratungs- und Supportleistungen zu Annotation:

Wir haben viel praktische Erfahrung mit dem Thema Annotation und beraten Sie sehr gerne - sowohl im Rahmen von Vorüberlegungen (für oder gegen die Nutzung von Annotation) als auch beim praktischen Einsatz (z.B. Tipps & Tricks zum Einsatz, Lösung von Problemen, Architektur- und Code-Reviews, Performanceoptimierung oder Sicherheitsreview). Bitte stellen Sie eine unverbindliche Beratungsanfrage oder rufen Sie uns an unter +49 (0)201 649590-50!
 Anfrage für Beratung/Consulting zu Annotation  Gesamter Beratungsthemenkatalog  Technischer Support zum Annotation

Unsere individuell anpassbaren Schulungsmodule zu Annotation (30 Treffer):

 C#-Basiswissen (Grundlagen der Programmiersprache C#)
 ASP.NET Core 8.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber ASP.NET Core 7.0
 Entity Framework Core 6.0/7.0/8.0 (EF Core 6.0/7.0/8.0): Objekt-Relationales Mapping (ORM) für .NET 6.0/7.0/8.0 (komplettes Wissen)
 Entity Framework Core 7.0 (EF Core 7.0) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 6.0
 Jakarta RESTful Web Services / Java API for RESTful Web Services (JAX-RS) - REST und Microservices mit Java
 Objektorientierte Entwurfsmuster (Design-Pattern/Architektur-Pattern) mit .NET (C#, Visual Basic .NET)
 .NET Akademie: Datenbankprogrammierung mit Entity Framework Core (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
 ASP.NET Core WebAPI 6.0/7.0/8.0: REST Services/HTTP Services/Microservices
 Java-Spring (Springframework)
 NHibernate - Objekt-Relationales Mapping (ORM) mit .NET
 ADO.NET Entity Framework (EF) - Objekt-Relationales Mapping
 Java-Basiswissen (Grundlagen der Java-Programmiersprache)
 Entity Framework Core 6.0 (EF Core 6.0) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 5.0
 Java 9-Update (Neuerungen in Java 9 gegenüber Version 8)
 .NET-Reflection: Codeanalyse und Codegenerierung (System.Reflection, System.CodeDom)
 ASP.NET Model View Controller (ASP.NET MVC) und ASP.NET WebAPI für ASP.NET MVC 5.x oder ASP.NET MVC Core 6.0/7.0/8.0
 Web-Benutzeroberflächentests (UI-Tests/Web-Tests) und Komponententests mit Playwright
 ADO.NET Entity Framework (EF) Code-based Modelling (alias Code First/Code Only)
 Java für fortgeschrittene Anwendungsentwickler
 EJB 3.x Update für Umsteiger von EJB 2.x
 .NET 5.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber .NET Core 3.x
 Von ASP.NET 3.5 nach ASP.NET 4.0/4.5: Neuerungen in ASP.NET 4.0/4.5
 C#-Aufbauwissen (Fortgeschrittene Sprachkonstrukte in C#)
 Neuheiten in HTML5 (Das ist neu in Hypertext Markup Language in Version 5)
 JavaScript/ECMAScript und TypeScript
 Entity Framework Core 5.0 (EF Core 5.0) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 3.1/3.0
 Effective Java
 EJB 3.x für Einsteiger
 C# 11.0 - Neuerungen gegenüber C# 10.0
 Fortgeschrittene Programmierung mit Java
 Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Annotation  Gesamter Schulungsthemenkatalog

Entwickler-Lexikon (kostenfreie technische Informationen):

  Entwicklerlexikon

Unsere Fachveröffentlichungen in Zeitschriften und Online-Portalen zum Thema Annotation

  Kolumne: .NETversum: JSON-Polymorphismus mit System.Text.Jso
 Zeitschriftenbeitrag: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 11/2023
  .NET 8.0: Zweite Preview beschleunigt WebAssembly-Anwendungen
 Online-Publikation: Heise.de, 3/2023
  Siebte Preview von .NET 5.0 setzt auf Performanceverbesserung
 Online-Publikation: Heise.de, 7/2020
  Vorauschauende Kontrolle: Validierung von Entity Framework-Objekten
 Zeitschriftenbeitrag: dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 12/2012
  Kontrollstelle - Datenannotationen in .NET 4.5 (Datenzugriffskolumne 21)
 Zeitschriftenbeitrag: dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 11/2012
  Mehr Kraft fürs Mapping: Entity Framework Power Tools
 Zeitschriftenbeitrag: dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 7/2012

Volltextsuche in unseren Schulungs- und Beratungsangeboten