Unsere Beratungs- und Supportleistungen zu Kontext:

Wir haben viel praktische Erfahrung mit dem Thema Kontext und beraten Sie sehr gerne - sowohl im Rahmen von Vorüberlegungen (für oder gegen die Nutzung von Kontext) als auch beim praktischen Einsatz (z.B. Tipps & Tricks zum Einsatz, Lösung von Problemen, Architektur- und Code-Reviews, Performanceoptimierung oder Sicherheitsreview). Bitte stellen Sie eine unverbindliche Beratungsanfrage oder rufen Sie uns an unter +49 (0)201 649590-50!
 Anfrage für Beratung/Consulting zu Kontext  Gesamter Beratungsthemenkatalog  Technischer Support zum Kontext

Unsere individuell anpassbaren Schulungsmodule zu Kontext (30 Treffer):

 Kontextanalysen - Systematisch User Requirements erheben
 Professional Agile Leadership Essentials (PAL-E) - Das Training für Führungskräfte im agilen Kontext - Offizielles Training der scrum.org inkl. Zertifizierungsmöglichkeit.
 Microsoft Foundation Classes (MFC)
 Power BI (Business Intelligence-Werkzeuge von Microsoft)
 Jakarta EE / Java Enterprise Edition (JEE) Patterns und Best Practices
 Visual Studio Tipps & Tricks - Effizienter Programmieren mit Visual Studio
 Architekturdokumentation mit dem Arc42-Architekturtemplate
 Entity Framework Core 6.0/7.0 (EF Core 6.0/7.0): Objekt-Relationales Mapping für .NET 6.0/7.0 (komplettes Wissen)
 Usability und User Experience (UX)
 Microsoft Office 2010 - Umstieg von Office 2003 auf Office 2010
 .NET Akademie: Datenbankprogrammierung mit Entity Framework Core (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
 Plattformneutrale Hybrid-Anwendungen mit HTML5 und JavaScript (oder TypeScript) unter Einsatz von Chromium und Electron (Hosted/Hybrid Web Apps)
 Certified Scrum Product Owner (CSPO) - für die Zertifizierung nach Scrum Alliance
 Visual Studio 2005 (Visual Studio 8.0 "Whidbey")
 Agiles Software-Projektmanagement
 UML für Analyse und Design inkl. Zertifizierung OCUP2-F
 Scrum
 ADO.NET Entity Framework (EF) - Objekt-Relationales Mapping
 Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML
 Agiles Requirements Engineering optional mit RE@Agile Primer Zertifizierung gemäß IREB
 Design Thinking erleben und begreifen
 Lebendige Softwarearchitektur mit Methode
 Lebendige Softwarearchitektur mit Methode inkl. iSAQB-CPSA-F Zertifizierung
 Visual Studio für Einsteiger
 Web-Benutzeroberflächentests (UI-Tests/Web-Tests) und Komponententests mit Playwright
 ADO.NET Entity Framework (EF) Code-based Modelling (alias Code First/Code Only)
 User Experience Essentials für Product Owner: Den richtigen Input liefern und UX Konzepte bewerten können
 Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML inklusive Vorbereitung und Prüfung OCSMP-Model-User
 Getting Things Done
 Professional Scrum Foundations (PSF) - Offizieller Kurs gemäß scrum.org zur Vorbereitung auf die Zertifizierung - optional inklusive Zertifizierung
 Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Kontext  Gesamter Schulungsthemenkatalog

Entwickler-Lexikon (kostenfreie technische Informationen):

  Entwicklerlexikon

Wichtige Ressourcen

 Sicherheit in ASP.NET-Webanwendungen

Weitere Ressourcen auf dieser Site zum Thema Kontext

 Sicherheit in ASP.NET-Webanwendungen

Unsere Fachveröffentlichungen in Zeitschriften und Online-Portalen zum Thema Kontext

  Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid - Moderne Single-Page-Web-Apps und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET, C# und Visual Studio (gedruckte Ausgabe)
 Monographie: Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid, 11/2022
  Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid - Moderne Single-Page-Web-Apps und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET, C# und Visual Studio (Kindle-E-Book)
 Monographie: Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid, 11/2022
  Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid - Moderne Single-Page-Web-Apps und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET, C# und Visual Studio (PDF-E-Book)
 Monographie: Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid, 11/2022
  Der Schnelllebigkeit unterworfen: Kontextinstanzen bei Entity Framework Core
 Zeitschriftenbeitrag: dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 3/2022
  Vorgegart - Kompilierte Modelle in Entity Framework Core 6.0
 Zeitschriftenbeitrag: dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 10/2021
  Siebte Preview von .NET 5.0 setzt auf Performanceverbesserung
 Online-Publikation: Heise.de, 7/2020
  Nullnummer: Non-Nullable Reference Types in Entity Framework Core
 Zeitschriftenbeitrag: dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 3/2020
  Kreuzzug gegen Null Reference Exceptions: Non-nullable Reference Types und Nullable-Kontexte in C# 8.0
 Zeitschriftenbeitrag: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 1/2020
  Spickzettel / Cheat Sheet: EntityFramework-ObjectContext
 Spickzettel: www.IT-Visions.de Spickzettel, 1/2015
  Spickzettel / Cheat Sheet: Entity Framework-DbContext
 Spickzettel: www.IT-Visions.de Spickzettel, 1/2015

Volltextsuche in unseren Schulungs- und Beratungsangeboten