Kurz-Informationen für Interessenten

Inhalt in Kürze: Das Buch ist ein vollständiges Kompendium zu Visual Basic 2010. Ein Autorenteam führt den Klassiker von Michael Kofler fort.
Zielgruppe: Entwickler, Architekten und Projektleiter.
Preis: 59,80
Erscheinungstermin: 7. Dezember 2010
Bestellung: Amazon.de oder über ISBN 9783866454439

Inhalt

- Grundlagen .NET
- Sprachsyntax Visual Basic 2010
- Windows Presentation Foundation
- ADO.NET
- Microsoft SQL Server 2008 R2
- ADO.NET Entity Framework

Rückentext

Visual Basic 2010 ist nun schon die 10. Version von Microsofts erfolgreicher Programmiersprache. Sie basiert auf .NET und ist der Sprache C# ebenbürtig, sowohl in syntaktischer Hinsicht als auch bei den Möglichkeiten, die .NET-Klassenbibliothek zu nutzen.

Das Standardwerk zur Visual Basic-Programmierung wurde auch in der aktuellen Auflage komplett überarbeitet und an die Möglichkeiten von Visual Basic 2010, .NET Framework 4.0 und Visual Studio 2010 angepasst.

Mit dem Buch erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Syntax von Visual Basic und in die An-wendung wichtiger .NET-Bibliotheken inklusive WPF, LINQ und ADO.NET inklusive Entity Framework. Kompakte Syntaxzusammenfassungen geben eine rasche Referenz wichtiger Schlüsselwörter und verschaffen Ihnen den Überblick, der in der verzweigten Online-Hilfe nicht gelingen kann.

Gliederung

  • Teil 1 beschreibt Grundlagen der objektorientierten Programmierung: Vererbung, Schnittstellen, eigene Operatoren, generische Klassen etc. Dieser Teil beschreibt auch die neuen Language Integrated Queries. Mit LINQ können Sie Datenbankabfragen direkt in den Code einbinden. Ein weiterer Schwerpunkt sind konkrete Programmiertechniken: Ob Sie Zeichenketten formatieren, Dateien und Verzeichnisse bearbeiten, XML-Daten auswerten oder Webservices nutzen möchten ­­– hier finden Sie Lösungsansätze!
  • Teil 2 beschreibt die Windows Presentation Foundation (WPF). Er stellt alle wichtigen Steuer-elemente zur Windows-Programmierung vor und beschreibt die Gestaltung von Benutzeroberflächen: Menüs und Symbolleisten, Umgang mit der Zwischenablage, Drag&Drop, Interna der Fensterverwaltung, Multithreading, Grafik, Drucken, Weitergabe von Anwendungen etc. Wer nicht auf die WPF umsteigen will, kann auch unter VB2010 weiterhin Windows Forms einsetzen, das im beiliegenden eBook ebenfalls ausführlich behandelt wird.
  • Teil 3 erklärt Prinzipien und Grundlagen der Datenbankprogrammierung und zeigt in vielen Beispielen die richtige Anwendung der ADO.NET-Klassen. Neues großes Thema sind Auflage ist das Objekt-Relationale Mapping (ORM) mit dem ADO.NET Entity Framework und die Datenbindungswerkzeuge für WPF in Visual Studio 2010.

Autoren

Alexander Beyer, Frank Eller, Dr. Michael Kofler und Dr. Holger Schwichtenberg sind erfahrene .NET-Entwickler, die zudem durch zahlreiche Fachartikel, Fachbücher und Vorträge in der .NET-Szene sehr bekannt sind.

Downloads

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe

Informationen für Käufer

Alle Leser erhalten Zugang zur Leser-Site mit exklusiven Dienstleistungen (Downloads, Forum, Feedback, etc.)

Zugang für neue Leser

Zugang für bereits registrierte Leser

Links

Alle Bücher von Dr. Holger Schwichtenberg

Weitere Veröffentlichungen von Dr. Holger Schwichtenberg