www.IT-Visions.de-Diskussionsforen (Version 2.1)
(Diese Seite wurde noch nicht auf das neue Layout umgestellt!)


Diese Foren stehen den Lesern unserer Bücher und allen anderen registrieren Benutzern dieser Website zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn viele Nutzer dieser Website hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch die Fragen anderer Nutzer beantworten. Diese Foren sind ein ehrenamtlicher, nicht-kommerzieller, unmoderierter Community-Dienst von www.IT-Visions.de. Wenn Sie kommerzielle Unterstützung für .NET/Scripting/PowerShell suchen, schauen Sie bitte auf unser Support-Angebot und unsere Schulungsangebote für Scripting und Schulungsangebote für .NET.



Remote Dienste
Autor:  SteffenMangold
E-mail:  Antworten bitte nur in das Forum!
Datum:  07.03.2006 09:19:37
Subject:  Remote Dienste
Bezug zum Buch: 
Message:  Hallo,

ich habe ein programm geschrieben das der überwachung von diensten dient. diese habe ich mit dem servicecontroller umgesetzt. Klappt auch alles ohne probleme ganz toll.
Was ich jetzt aber möchte ist mit dem servicecontroller dienste auf anderen rechnern überwachen (status lesen, straten, stoppen...).
Jetzt ist mir aufgefallen das wenn ich der maschinename eigenschaft eine ip von einem rechner gebe wo der selbe benutzer mit selben passwort exesitiert klappt das problemlos.

Meine frage: ist es möglich sich vor dem zugriff irgendwie an einem andren pc anzumelden mit einem usernamen und passwort??? Oder diese information gar den servicecontroller mitzugeben!?

Vielen Dank im vorraus...
Steffen Mangold

Antworten

  Zurück zum Forum



 .NET Framework-Programmierung -- C#, VB.NET, ASP.NET, u.a.
 Remote Dienste von SteffenMangold  am 7.3.2006 9:19:37 AM


www.IT-Visions.de - Dr. Holger Schwichtenberg / 1998-2023