Sie sind hier:
Wissen
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Spickzettel
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Praxisnahe Fallbeispiele
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
Konferenzen/Events
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Internet Information Server 8.0 (IIS 8.0)
Begriff
Internet Information Server 8.0
Abkürzung
IIS 8.0
Eintrag zuletzt aktualisiert am
08.08.2012
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Internet Information Server 8.0
?
Microsoft
Webserver
Internet Information Server
(
IIS
) Version 8.0 ist n
Windows Server 2012
und
Windows 8
enthalten. Er bietet folgende zentrale neue Funktionen, insbesondere für das Hosting zahlreicher
IIS
-Websites auf einem Windows Server:
Unterstützung für das Websocket-Protokoll (
http://dev.w3.org/html5/websockets/).
Erweiterung der in
IIS
7.5 eingeführten Autostart-Funktion: Während er Initialisierungsphase kann der
IIS
statische Seiten ("Splash Screen") anzeigen. Man kann über
URL
-Rewritting-Muster verschiedene Splash Screens definieren.
Erweiterung der Einstellungen der CPU-Nutzungsbeschränkung für
IIS
-Anwendungspools: Nun wird eine Website, die zu viel CPU nutzt, nicht mehr abgeschaltet, sondern gedrosselt. Die Drosselung ist an Benutzer gebunden und wi
rkt
für alle Anwendungspools, die unter demselben Benutzer laufen.
Dynamische IP-Adressbeschränkungen: Blockierung von IP-Adressen anhand der gleichzeitiger Anzahl von Anfragen oder der Anzahl der Anfragen in einem bestimmten Zeitraum
Einstellung der Antwort an den Client bei Zutreffen einer IP-Adressbeschränkung (bisher gab es immer als Antwort "403.6 Forbidden", nun sind auch möglich "401 Unauthorized", "Not Found 404" oder ein Abbruch der Verbindung.
Die Einstellung "Enable
Proxy
Mode" für IP-Adressbeschränkungen erlaubt die Berücksichtigung des HTTP-Header "X-Forwarded-For (XFF)", der die IP-Adresse des Aufrufers enthält, wenn der Zugriff über eine
Proxy
erfolgt.
Unterstützung für Server Name Indication (SNI) zur Einbeziehung eines Hostnamen in die Verhandlungsphase eines
SSL
-
Zertifikat
s (wenn mehrere Website sich eine IP-Adresse teilen). Das Feature funktioniert aber nur mit neueren Browser und Betriebssystemen (z.B.
Windows XP
oder
Internet Explorer
6.0 unterstützen nicht SNI).
Verbesserung des Ladeverhaltens für
SSL
-
Zertifikat
e, indem nun nicht mehr alle
Zertifikat
e, sondern nur noch die benötigten
SSL
-
Zertifikat
e geladen werden.
Zentraler
Zertifikat
sspeicher als .pfx-Dateien in einem
Netzwerk
pfad (Central Certificate Store -
CSS
). Die
Zertifikat
szuordnung erfolgt nach
Namenskonvention
en.
Erweiterung der grafischen Administrationsmodule im
IIS
Manager für ASP.NET-Einstellung der der
web.config
-Datai. Nun können für ASP.NET 4.x-Web-Anwendungen auch Provider, ASP.NET-Membership-Benutzer und ASP.NET-Rollen sowie einige in ASP.NET 4.x hinzugekommende Kompilierungs- und Seiteneinstellungen über den
IIS
Manager verwaltet werden.
Erweiterte Einstellungen für Skalierung bei Einsatz von Non-Uniform Memory Access (NUMA)-
Hardware
Beschränkung der Anzahl der
FTP
-Anmeldeversuche in einem definierbaren Zeitraum (
FTP
IP Restrictions Module).
Das Ladeverhalten der
IIS
-
Konfigurationsdatei
en (applicationHost.config,
web.config
) wurde verbessert und erlaubt nun größere Dateien.
ACHTUNG: In
IIS
8.0 kann man nur ASP
.NET 3.5
und ASP
.NET 4.5
nutzen. ASP
.NET 3.5
wird aber in den Einstellungen eines Applications Pools weiterhin als "
ASP.NET 2.0
" angezeigt.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Internet Information Server (IIS)
Konfigurationsdatei
Windows Server 2012
Internet Explorer (IE)
Namenskonvention
web.config
Zertifikat
Windows XP
Windows 8
Webserver
Hardware
.NET 3.5
.NET 4.5
Netzwerk
Proxy
Active Server Pages .NET 2.0 (ASP.NET 2.0)
Cascading Style Sheet (CSS)
Rocket (rkt)
Uniform Resource Locator (URL)
File Transfer Protocol (FTP)
Internet Information Server (IIS)
Secure Socket Layer (SSL)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu Internet Information Server 8.0 IIS 8.0
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Internet Information Server 8.0 IIS 8.0
Schulungen zu diesem Thema
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Internet Information Server 8.0 IIS 8.0
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr