Zielgruppe

Unsere Veranstaltungen richten sich NICHT an Endverbraucher. Unsere Angebote sind nur für Handel, Industrie, Handwerk und die freien Berufe im Rahmen einer selbständigen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Die Preisangaben verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher MwSt.

Anmeldung

Unsere Veranstaltungen richten sich NICHT an Endverbraucher. Unsere Angebote sind nur für Handel, Industrie, Handwerk und die freien Berufe im Rahmen einer selbständigen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Die Preisangaben verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher MwSt. Zur Einhaltung der geltenden Gesetze, um günstige Preise zu ermöglichen und die Umwelt zu schonen, ist das Anmeldeverfahren vollständig automatisiert. Anmeldungen per Post, Telefax oder E-Mail sind daher leider nicht möglich.

Teilnahmebestätigung

Sie erhalten zunächst eine Bestätigung des Eingangs der Anmeldung per E-Mail. Per E-Mail informieren wir Sie im Folgenden auch darüber, ob noch Plätze in der Veranstaltung frei sind, ob die Veranstaltung die Mindestteilnehmerzahl erreicht und über den Ablauf der Veranstaltung. Ungefähr 20 Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie eine verbindliche Zusage mit der Rechnung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt (die Teilnehmerzahl kann begrenzt sein).

Stornierungen durch den Teilnehmenden

Bis drei Monate vor Veranstaltungsbeginn ist eine Stornierung gegen eine Bearbeitungsgebühr von EUR 300,00 möglich (Sofern die Veranstaltung weniger als 500 Euro kostet, beträgt die Bearbeitungsgebühr nur EUR 100,00). Bei Stornierung bis einen Monat vor Veranstaltungsbeginn sind 50% des Veranstaltungspreises, mindestens ab 100 Euro, fällig (Sofern die Veranstaltung weniger als 200 Euro kostet, beträgt die Stonierungsgebühr EUR 100,00). Bei späterer Stornierung ist immer volle Betrag fällig. Beim Stellen eines Ersatzteilnehmers fallen keine Gebühren an. Erscheint ein angemeldeter Teilnehmer nicht oder nur zeitweise zu der Veranstaltung, ist ebenfalls die volle Gebühr zu entrichten.

Termingarantie / Mindestteilnehmerzahl

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn eine Mindestanzahl von Teilnehmern nicht erreicht wird. Sofern eine Termingarantie auf der Anmeldebestätigung vermerkt ist, haben Sie Planungssicherheit. Ausgenommen von der Termingarantie ist höhere Gewalt (inkl. nachweisliche Krankheit des Trainers). Liegen bis 20 Tage vor Veranstaltungsbeginn nicht genügend verbindliche Anmeldungen vor (die Mindestteilnehmerzahl ist gewöhnlich 5) kann die Veranstaltung ausfallen. Die Veranstaltung kann außerdem aus organisatorischen Gründen oder wegen Krankheit des Dozenten oder höherer Gewalt (z.B. Streiks) kurzfristig abgesagt oder als Online-Veranstaltung durchgeführt werden. Evtl. bereits gezahlte Teilnahmegebühren erhalten Sie nur bei einer Absage zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Teilnahmegebühren

Soweit nichts anderes genannt wird, gelten Veranstaltungskosten für öffentliche Veranstaltungen stets pro Teilnehmer. Wenn der Kunde die Nutzung von Fördermitteln (Gutscheine, Voucher, etc.) wünscht, kommen zum auf der Website genannten Veranstaltungspreis ggf. Kosten für das Fördermittelverfahren hinzu (z.B. Verwaltungsaufwand für das Antragsverfahren oder Schulungsunterlagen). Diesen Aufwand trägt der Teilnehmer. Die Teilnahmegebühren sind vor Veranstaltungsbeginn fällig. Die Rechnungsstellung erfolgt mit einer Zahlungsfrist von 10 Tagen. Ist die Zahlung bis zum ersten Veranstaltungstag nicht eingegangen oder kann kein entsprechender Nachweis vorgelegt werden, behalten wir uns eine Bonitätsentscheidung vor. Im Falle einer negativen Bonitätsentscheidung kann die Teilnahme verweigert werden. Die Zahlungsverpflichtung bleibt unabhängig davon unverändert bestehen. Der Teilnehmer kann ersatzweise die Gebühr direkt vor Ort in bar entrichten. Bei der Bonitätsprüfung berücksichtigen wir bisherige Umsätze, sonstige offene Positionen, die Größe und das Alter des anmeldenden Unternehmens und ggf. weitere Informationen. Die Bonitätsentscheidung ist nicht anfechtbar.

Rechnungsform

Die Rechnungsstellung und Buchhaltung ist für unsere Veranstaltungen vollautomatisiert - nur so können wir so günstige Preise anbieten. Wir versenden die Rechnung als E-Mail mit PDF-Anhang, was per Erlass IV D 2 - S 7287-a/09/10004 vom 18.4.2011 des Bundesfinanzministeriums ab dem 1.7.2011 auch ohne elektronische Signatur offiziell in Deutschland erlaubt ist. Die Zusendung der Rechnung auf Papier kostet 20 Euro zusätzlich zum Teilnahmebeitrag, da der Papierversand (insbesondere der Transport) die Umwelt unnötig belastet. Diesen Betrag verstehen wir als "Abschreckung", eine Papierrechnung zu wünschen. Zur Kompensation des Umweltschadens spenden wir den Betrag komplett an den World Wide Fund for Nature (WWF).

Alle notwendigen Angaben zur Rechnung müssen im Bestellformular vorgenommen werden (ggf. abweichende Rechnungsadresse, ggf. UST-ID etc). Die Erstellung der Rechnung erfolgt vollautomatisch aus der Bestellung ohne menschlichen Einfluss. Eine nachträgliche Änderung einer Rechnung (z.B. Rechnungsadresse) verursacht einen Verwaltungsaufwand von 20 Euro, den der Rechnungsempfänger tragen muss. Die Rechnungen müssen einzeln und unter Angabe der Rechnungsnummer überwiesen werden. Im Fall von Überbezahlungen/Rückforderungen etc. fällt ein Verwaltungsaufwand von 50 Euro für den Verursacher an.

Leistungsumfang

Jeder Teilnehmer erhält eine Ausfertigung der Veranstaltungsunterlagen (in der Regel eine USB-Stick). Tagungsgetränke, Kaffeepausen und Mittagessen sind in den Teilnahmegebühren enthalten und werden im Rahmen der Möglichkeiten des Veranstaltungsortes bereitgestellt. Ein Anspruch darauf, sowie auf weitere Leistungen, besteht jedoch nicht. Reise- und Übernachtungskosten für die Teilnehmer sind nicht in den Teilnahmegebühren enthalten.

Durchführung

Wir behalten uns vor, den Veranstaltungsinhalt zu überarbeiten und Termine und Durchführungsorte zu ändern. Ein Anspruch auf einen bestimmten Trainer besteht nicht.

Teilnahmezertifikat

Alle Teilnehmer, die die Veranstaltung vollständig besucht haben, erhalten ein Teilnahmezertifikat.

Copyright

Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Trainingsunterlagen oder von Teilen daraus behalten wir uns vor. Kein Teil der Trainingsunterlagen darf ohne unsere schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form, auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung, firmeninternen Schulung o.ä., reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zur öffentlichen Wiedergabe benutzt werden.

Haftung

Wir haften für von unseren Mitarbeitern vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, einmalig bis zu einem Gesamtbetrag in Höhe des Teilnahmebeitrags. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

Eingetragene Warenzeichen

Es wird keine Gewähr dafür übernommen, dass die erwähnten Produkte, Verfahren und sonstige Namen frei von Schutzrechten Dritter sind.

Sonstiges

Wir sind berechtigt, den Teilnehmer bzw. seine Firma in unserer Kundenliste aufzuführen.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.